· 

Suchmaschinenoptimierung auf den Punkt – das TIA-Prinzip

Heute morgen hatte ich die Ehre und durfte in meinem BNI Chapter "Moin online". Die Hauptpräsentation halten. Mein Thema für heute: Suchmaschinenoptimierung auf den Punkt – das TIA-Prinzip.

 

Mein Ziel war es, das große Monster SEO auf das Wesentliche zu reduzieren. Es gibt natürlich sehr viele Ranking-Faktoren und sehr viele Fachbegriffe wie Backlinks, Canonical Tag, Domain Autorität, Dublicate Content, Meta-Description, Onpage- und Offpage-SEO, robots.txt und so weiter.

 

Aber am Ende läuft es auf drei Oberthemen hinaus, auf die wir uns bei traffic lab (www.trafficlab.io) auch konzentrieren:

 

  1. Technik
  2. Inhalt
  3. Autorität

 

Ich nenne es das TIA-Prinzip: Technik, Inhalt, Autorität.

 

Und auf dieser Basis habe ich heute meinen Chapter-Kolleg:innen das Thema SEO näher gebracht. Es ist wichtig zu verstehen, dass zumindest Technik und Inhalt fehlerfrei sein muss, damit Google eine Website gut platziert. Und in gewissen Wettbewerbsfällen benötigt man noch den Booster der Autorität - also das Aufbauen eines guten Backlinksprofils mit vielen, hochwertigen Backlinks.

 

Wichtig war für mich auch wieder, zu zeigen, warum es sich lohnt in SEO zu investieren. Was immer noch viele nicht wissen, zwischen 80 und 90 % der Klicks gehen auf organische Suchergebnisse. SEO bringt nachhaltig und dauerhaft Besucher und sorgt für potentielle Kunden über Google.

 

Spannend war auch für die Lauscher, dass es eine Studie gibt, die besagt, dass über 50 % aller Klicks auf die ersten 3 Platzierungen abfallen.

 

Zudem hatte ich 3 Szenarien mitgebracht:

 

Szenario 1:

Wenn die Technik nicht stimmt, kann Google die Webseite erst gar nicht verstehen oder nur fehlerhaft. Damit ist dann alles andere schon für die Katz. Da hilft dann auch der beste (seo-optimierte) Inhalt nicht mehr und vom Thema Autorität sprechen wir da auch noch nicht mal.

 

Szenario 2:

Die Technik stimmt, aber es gibt zu wenig oder zu schlechten (nicht relevanten) Content? Dann wird Google dich auch nicht belohnen und auf die ersten 10 organischen Ränge heben.

 

Szenario 3:

Technik 1a und der Content ist auch perfekt? Dann wird Google deine Website schon gut einordnen. Aber je nach Google-Wettbewerb wirst Du dennoch nicht auf die Top-10-Plätze kommen. Die Website-Autorität sorgt für den Booster.

 

Es ist alles nicht so ein Hexenwerk, aber tatsächlich ehrliches Handwerk.

 

Entsprechend haben wir unsere Produkte auf die Themen Technik, Inhalte und Autorität ausgerichtet. Reduziert auf den Punkt haben wir nun unsere Produkte zusammengestellt. Wenn Du mehr erfahren willst, schnacken wir gerne. Buche Dir dir dazu gerne einen Termin für einen Plauder-Termin.